Momentan habe ich ich viele Projekte am Laufen. Egal ob es die üblichen sind, wie Job, Haushalt, Garten und so weiter oder aber neue ungeplante aber spannende Projekte. Daher kam ich leider noch nicht eher dazu die Bilder von der Rittertagen in Uffenheim Anfang Juli 2025 zu bearbeiten und euch online zu stellen. Aber auch wenn ich mehrere Projekte gleichzeitig laufe habe, sind nun heute die Bilder endlich da.
Lange im Voraus wurde natürlich schon geplant, geprobt und vorbeireitet, dann kam endlich das Wochenende und es konnte los gehen. Da sieht man auch dass die Anspannung der organisierenden abgefallen ist und sie sich endlich freuen konnten.
Bei bestem Wetter haben unser Bürgermeister und der Veranstalter am Freitag die Rittertage eröffnet, musikalisch unterstützt von der Spielgruppe Mummenschanz. Das hieß wieder drei Tage mittelalterliches Treiben in Uffenheim. Zum Glück hat dieses Jahr das Wetter wirklich gut mitgespielt und es wurde niemand vom Regen nass gemacht, wie es ja eigentlich schon fast Tradition war in den letzten Jahren.
Egal ob an der Verkaufsständen, den Essensständen oder bei den Lagergruppen, es war für jeden was geboten und überall herrschte gute Laune. Für ein wenig Zeitvertreib sorgten die Gaukler, das hat den Kleinen besonders gut gefallen.
Die erste Show am Freitag war auch wieder sehr toll. Mit Rittern, Barbaren, Pferden und vor allem viel Feuer. Da wurde dieses Jahr Uffenheim von der Keupersfelder Ritterschaft unterstützt. Die Show kam gut bei Jung und Alt an und das Publikum folgte gespannt der Aufführung.
Eine kleine Feuershow gab es dann noch zu vorgeschrittener Stunde von Mummenschanz.
Samstags gab es zwei verschiedene Shows, zum einen die Feuershow am Abend wieder und noch eine andere Tagsüber, die zweimal aufgeführt wurde, denn da macht Feuer ja nicht so viel Sinn. Bei den Eintrittspreisen konnte man sich sogar beide anschauen, denn die sind echt günstig.
Auch der Spaziergang über den Markt bot immer wieder interessante Momente, so konnte keine Langeweile aufkommen.
Den Darstellern macht es allen so viel Spaß, das sieht man ihnen an und es ist ansteckend. So fesseln sie jedesmal ihr Publikum und lassen nicht nur die Kinderaugen leuchten.
Und natürlich Abends wieder die Vorstellung mit viel Feuer. Dafür, dass es alles Laien sind, war es echt beachtenswert, dass sie zwei verschiedene Stücke eingeübt haben und es alles so gut lief.
Sonntags wurden dann noch zweimal die Show ohne Feuer aufgeführt, auch jedesmal wieder ein toller Erfolg. Das Wochenende war definitiv viel zu schnell vorbei und ich freue mich schon aufs nächste Jahr. Wenn es wieder Heißt, „Die Rittertage Uffenheim sind eröffnet“, also schreibt euch schon mal das Datum vom 12.06 bis 14.06.2026 ganz dick und Rot in den Kalender, damit ihr das nicht verpasst.





































































































































































































































































































































