Letztes Jahr war einfach nicht meines, aber das habe ich euch ja schon geschrieben. Trotzdem gab es ein paar Momente, in denen ich etwas Abschalten konnte. So zum Beispiel bei den Abendrunden mit meinem Hund Muffin.
Dabei habe ich auch ab und an einfach mal ein Foto geschossen, um die Abendstimmung einzufangen.
Muffin hat sich auch gerne als Fotomodel bereiterklärt. So sind auch ein paar Bilder entstanden, die ich als Erinnerung festhalten mag. Denn mein Kleiner ist nun schon 13 Jahre alt und man merkt ihm das Alter auch schon an.
Andererseits springt er auch ab und an noch rum, wie ein junges Känguru.
Jedes Mal, wenn wir wieder daheim sind, schläft der alte Mann sehr schnell in seinem Kissen ein.
Ich bin wirklich dankbar, dass ich den kleinen Mann bei mir habe, obwohl ich vorher noch nie einen Hund hatte. Haustiere hatte ich schon immer, doch wollte ich öfters raus und mich bewegen, also entschied ich mich für einen Hund. Denn da muss man raus, egal welches Wetter es ist. Und heute genieße ich diese Runden, da ich dann einfach abschalten kann.
Und wenn er einen so anschaut, dann muß man ihn ja auch einfach nur lieb haben.
Die Natur ist schon faszinierend und ich bin froh, dass ich so ländlich wohne.
Und wenn man die Augen offen hält, trifft man auch das ein oder andere Geschöpf auf seinem Weg.
Jeder Tag sieht etwas anders aus und jeder ist eigentlich wunderschön.
Und wenn man auch mal die Perspektiven ändert, bekommt man neue schöne Eindrücke.
Ich liebe die Farbenpracht und die Unterschiede.
Genießt eine Maus den Anblick, wenn sie in den Himmel schaut? Oder ist sie viel zu beschäftigt, so wie es uns auch meistens geht. Man muss sich schon fast zwingen, mal abzuschalten und die Umwelt wieder bewusst wahrzunehmen.
Diese kleine Auszeit am Tag genieße ich immer sehr, dafür bin ich meinem Hund sehr dankbar.
Dieses Bild hatte ich jetzt auch auf meinem Handy gefunden, da musste ich erst einmal rein zoomen. Nein es ist kein Känguru, es ist ein springendes Reh. Hat mich aber auch beim ersten Blick etwas verwirrt.
Es gibt echt so schöne Ecken, man muss nur das Haus verlassen und die Augen offen halten
Und darf sich natürlich nicht von so einem süßen Spielgefährten ablenken lassen.
Und manchmal muss man einfach auch die kleinen Dinge beachten.
Der Himmel bietet auch sehr oft ein spektakuläres Farbspiel, doch auch um dieses zu sehen, muss an sich die Zeit nehmen.
Einfach mal hinsetzen und wirken lassen. Nicht schon mit den Gedanken wieder daheim bei der Hausarbeit sein oder drüber nachdenken, was man kochen soll.
Auch wenn das nicht so einfach ist, wenn einen auf der Weide so ein saftiger Braten anschaut. Sorry, ich finde die einfach jedes Jahr wieder witzig. Keine Ahnung, wenn man da stehen bleibt, kommen die gelaufen und schauen einen erwartungsvoll an. Aber ich habe nur Hundeleckerlie und Bonbons einstecken, denke nicht, dass die das wollen.
Selbst bei Matsch macht die Runde Spaß. Das einzige was mein Hund nicht mag und wo er dann ganz schnell heim will ist Regen. Da vergisst er alles und zieht nur noch Richtung zu Hause.
Und daheim wird dann erst einmal gekuschelt und geruht. So eine Runde ist schon echt anstrengend.